Joshua Tree National Park

Joshua Tree

Der Ort, an dem die Colorado- und die Mojave-Wüste zusammentreffen, ist von einer enormen Artenvielfalt gekennzeichnet. Besonders stechen die zahlreich vorkommenden Josua-Palmlilien hervor. Bekannt als Joshua Trees, ist der Nationalpark nach dieser ansonst seltenen Baumart benannt. Neben diesen robusten Gewächsen gibt es in dem mehr als 3.000 Quadratkilometer großen Schutzgebiet jede Menge zu entdecken, darunter unvergleichliche Steinformationen und phänomenale Panoramen.

Gelegen im Süden Kaliforniens, ist die Region des Nationalparks nicht nur weitgehend unberührt. Der Großteil steht als Wildnis-Gebiet sogar unter besonders strengem Schutz. Entsprechend wenig touristisch erschlossen ist Joshua Tree, was zu dem besonderen Reiz dieses Landstrichs beiträgt. Lediglich zwei Hauptstraßen durchqueren ihn. Der Park Boulevard verbindet den West- mit dem Nordeingang, während die Pinto Basin Road vom Park Boulevard quer durch die Weiten des Schutzgebiets zum südlichen Eingang verläuft. Die meisten Hauptattraktionen befinden sich mehr oder weniger nah am Park Boulevard im Norden des Nationalparks.

In diesem Areal sind auch die Joshua Trees heimisch. Es ist der höher gelegene Teil der Mojave-Wüste, der optimale Bedingungen bietet, um die Palmlilien gedeihen zu lassen, die bis zu 150 Jahre alt werden können. In den tiefer gelegenen Gegenden, die zur Colorado-Wüste gehören, findet man dagegen endlos scheinende Ebenen, die mit flauschig wirkenden Cholla-Kakteen bewachsen sind. Von dem Anblick sollte man sich aber nicht täuschen lassen, denn bei näherem Hinsehen erweist sich der Flaum als Vielzahl spitzer Stacheln, die dem Schutz der Pflanzen dienen. Berührungen können zu schmerzhaften Verletzungen führen.

Es gibt eine Reihe von Wanderwegen, die durchaus beliebt und stark besucht sind, wobei die extreme Hitze im Sommer für erschwerte Bedingungen sorgt. In dieser Zeit wird dringend davon abgeraten, während der Mittags- und Nachmittagsstunden auf Entdeckungstour zu gehen. Auch bei Kletterern hat sich Joshua Tree zu einem beliebten Ziel entwickelt. Ursprünglich als Klettergebiet für die Wintermonate bekannt, trifft man mittlerweile ganzjährig Kletterer in den hiesigen Felsen an. Es gelten Beschränkungen, und bestimmte Areale sind zum Schutz der Natur für das Klettern oder Bouldern gesperrt.

Joshua Tree Steckbrief

Hauptmotiv: Von Josua-Palmlilien (Joshua Trees) bewachsene Wüstenlandschaft, Felsformationen
Bundesstaat: Kalifornien
Größe: 3.218 km²
Gegründet: 31. Oktober 1994
National Monument seit: 10. August 1936
Besucher: 3.270.404 (2023)
Höchster Punkt: Quail Mountain, 1.772 m
Tiefster Punkt: Pinto Wells, 285 m

Nach oben scrollen